Ich spreche mich gegen ein übereiltes und kurzfristiges Verbot von Kunstrasen mit Gummigranulat aus. Für die Zukunft müsse zudem nachhaltiger Kunstrasen gefördert werden. Ein Verbot ab 2022 würde hunderte Sportvereine im Land vor riesige Probleme stellen.
„Gesunde Balance zwischen gesellschaftlichem Nutzen und Umweltschutz“ weiterlesenDas Problem Armut muss endlich zur Chefsache werden

Laut einer gestern veröffentlichen Studie der Bertelsmann-Stiftung gehört Halle als einzige Ostdeutsche Stadt zu den zehn Großstädten mit den meisten Hartz 4 Empfängern. Dass Halle schon lange ein Problem mit Arbeitslosigkeit und der damit verbundenen Armut hat, ist kein Geheimnis.
„Das Problem Armut muss endlich zur Chefsache werden“ weiterlesenMehr Prävention bei Fahrraddiebstahl und bessere Bike-Sharing Angebote
Die Stadt Halle belegt laut ADFC Fahrradklimatest den drittletzten Platz in ihrer Stadtgröße (200.000-500.000 Einwohnern) deutschlandweit. In Schulnoten bekommt Halle eine 4,4. In den letzten Jahren hat sich zudem nicht viel geändert. Als Oberbürgermeister von Halle würde ich mich konsequent für eine Verbesserung der Situation einsetzen. Denn auch ich bin täglich mit dem Fahrrad unterwegs und bekomme diese miserable Situation zu spüren.
„Mehr Prävention bei Fahrraddiebstahl und bessere Bike-Sharing Angebote“ weiterlesen
Bessere Zusammenarbeit bei Kunst und Kultur

Letzte Woche habe ich mich mit Thomas Bauer-Friedrich, dem Direktor des Kunstmuseums Moritzburg getroffen. In unserem Gespräch ging es um die Entwicklung des Kunstmuseums.
„Bessere Zusammenarbeit bei Kunst und Kultur“ weiterlesenDurch ein besseres Sportangebot Halle lebenswerter machen.
Eine lebenswerte Stadt wird durch verschiedene Faktoren geprägt. Diese sind aber schon lange nicht mehr nur Bedürfnisse, wie Arbeit, Wohnen und Mobilität. Auch wohnortnahe attraktive öffentliche Räume für Kultur und Sport sind für eine lebenswerte Stadt maßgeblich.
„Durch ein besseres Sportangebot Halle lebenswerter machen.“ weiterlesenKeine Doppelnutzung der Pferderennbahn
Dieses unnötige Theater um die Doppelnutzung der Pferderennbahn muss schleunigst beendet werden. Hier steht eine Tradition der Stadt Halle, die schon zu DDR-Zeiten tausende Familien auf die Passendorfer Wiesen gelockt hat, in Gefahr, kaputt geredet zu werden.
„Keine Doppelnutzung der Pferderennbahn“ weiterlesenBeim Thema Sicherheit darf man nicht wegschauen
Ich traf mich mit Subway-Chefin Ines Banse und suchte das Gespräch mit Markhändlern. Neben dem Thema Sicherheit setzten die Marktanlieger gleich weitere Probleme auf die Agenda.
„Beim Thema Sicherheit darf man nicht wegschauen“ weiterlesen Silbersack traf IG-Metall Halle-Dessau
OB-Kandidat Silbersack traf sich in Halle am 25. März 2019 mit dem Handwerkerausschuss der örtlichen IG-Metall Vertretung. Zur Debatte standen aktuelle Probleme im Handwerk, aber auch die Zukunft der Stadt.
Die Menschen nicht vor den Kopf stoßen
Ich setze mich für eine einvernehmliche Lösung in der Garagenfrage in Halle-Neustadt ein.
„Die Menschen nicht vor den Kopf stoßen“ weiterlesenGegen pauschale Verkaufsverbote
Das von Ver.di geforderte pauschale Verbot zur Sonntagsöffnung ist leider kurzsichtig und im Jahr 2019 nicht mehr zeitgemäß. Wir wollen und müssen die Innenstädte attraktiver machen und es den Händlern ermöglichen im Wettbewerb mit dem Onlinehandel ein kleines Stück gleichzuziehen. Die Internetangebote stehen schließlich rund um die Uhr zur Verfügung und sind eine enorme Bedrohung für die klassischen Geschäfte. Kein Händler wird gezwungen rund um die Uhr zu verkaufen. Die Sonntagsöffnung, an einigen ausgewählten Tagen, soll lediglich ein Zusatzangebot sein.