-
Für Leipziger Gewaltorgien gibt es keine Rechtfertigung
FDP-Fraktionschef verurteilt Ausschreitungen in Sachsen und stellt rechtsstaatliche Defizite bei der Partei Die.Linke fest „Unteilbar muss für jeden Demokraten sein, dass die vorher angekündigte Eskalation linksextremer Gewalttäter in Leipzig einen gezielten Angriff auf Staat, Demokratie und Gesellschaft darstellen“, so der FDP-Fraktionsvorsitzende Andreas Silbersack. Silbersack bezieht sich auf die teils massiven Gewalttaten der verbotenen „Tag X-Demo“ …
Für Leipziger Gewaltorgien gibt es keine Rechtfertigung Weiterlesen »
-
Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef fordert grundlegende Änderungen am Gebäudeenergiegesetz
Silbersack: “Wir brauchen praxistaugliche und bezahlbare Lösungen” In der Auseinandersetzung um ein neues Gebäudeenergiegesetz unterstützt Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack die Haltung der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag. Silbersack sagte am Mittwoch in Magdeburg: “Wir brauchen praxistaugliche und bezahlbare Lösungen und damit auch ein grundlegend anderes Gebäudeenergiegesetz. Ich bin der FDP-Fraktion im Bundestag deshalb dankbar, dass …
-
Energiepreise müssen für alle bezahlbar bleiben
“Habecks vorgeschlagener Industriestrompreis ist nichts als Flickschusterei und wäre letztlich ein Bürokratiemonster und Desaster.”
-
Zu Besuch bei Intel in den USA
Vom 16.04. bis zum 22.04.2023 besuchte ich u. a. zusammen mit den wirtschaftspolitischen Sprechern der Fraktionen im Landtag von Sachsen-Anhalt und Wirtschaftsminister Sven Schulze verschiedene Institutionen und Unternehmen in den Vereinigten Staaten.Ein zentraler Punkt war dabei ein Besuch bei Intel. Im Headquarter des Unternehmens habe ich auch gegenüber dem CEO Pat Gelsinger erneut für unser …
-
Auswärtige Fraktionssitzung im Burgenlandkreis
Unsere auswärtige Sitzung der FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt führte mich und die Fraktionskollegen am gestrigen Tag in den Burgenlandkreis. Der erste Termin fand beim SC Naumburg statt. Ein Verein mit 500 Mitgliedern. Die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Sport ist der Kit unserer Gesellschaft und hier wird vor Ort tolle Arbeit geleistet. Davon konnte ich mich …
Auswärtige Fraktionssitzung im Burgenlandkreis Weiterlesen »
-
Die Zeitenwende im Heizungskeller muss umsetzbar und bezahlbar bleiben.
Unsere FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt beantragte zur gestrigen Landtagssitzung eine Aktuelle Debatte. Thema: “Die Zeitenwende im Heizungskeller muss umsetzbar und bezahlbar bleiben. Wir fordern einen Stopp der aktuellen Verbotspläne ab 2024 für Öl- und Gasheizungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck. „Die ,Zeitenwende im Heizungskeller‘ muss umsetzbar und für die Menschen bezahlbar bleiben. Der Gesetzesentwurf muss deshalb …
Die Zeitenwende im Heizungskeller muss umsetzbar und bezahlbar bleiben. Weiterlesen »
-
Stark vor Ort – Zu Besuch in der Landessportschule Osterburg
Sport und Sportförderung sind bekanntlich meine Herzensthemen. Vor einigen Wochen führte mich mein Weg in die Sportschule Osterburg, um mit den Beteiligten den Austausch zu suchen. Mein damaliges versprechen, Sportstätten und Vereine mit dem Energie-Nothilfeprogramm zu unterstützen, konnten wir im Landtag jetzt einlösen. Die Sportschule hat eine überragende Entwicklung in den letzten Jahren hingelegt. 32.000 …
Stark vor Ort – Zu Besuch in der Landessportschule Osterburg Weiterlesen »
-
FDP Abgeordnete Silbersack und Tarricone vor Ort bei KNAUF in Rottleberode
Nach einem erfolgreichen Austausch zwischen der Firma Knauf am Wirtschaftsstandort in Rottleberode und der FDP-Fraktion im Landtag, wurde mehr als deutlich, dass der Gipsabbau eine tragende Rolle für die Region spielt. Aus ökonomischer als auch gesellschaftlicher Perspektive ist die Weiterführung des Gipsabbaus für Sachsen-Anhalt unerlässlich. Landespolitik stärkt Unternehmen vor Ort den Rücken. „Etwa 5 Millionen …
FDP Abgeordnete Silbersack und Tarricone vor Ort bei KNAUF in Rottleberode Weiterlesen »
-
FDP sichert Sportförderung im neuen Haushalt
In Sachsen-Anhalt sollen Schulanfänger künftig einen 50-Euro-Sportgutschein vom Land erhalten. Damit wird anteilig der Beitrag für Mitgliedschaft in einem Sportverein unterstützt. Zur Finanzierung dieser von unserer FDP-Fraktion im Landtag eingebrachten Initiative wird in diesem Jahr eine Million Euro in den Landeshaushalt eingestellt. Der Finanzausschuss gab am Donnerstag (2. März) grünes Licht. 🏆 Sportliche Aktivität trägt …